Bündnis:   Unsere SWN - Unsere Wärme

4.519 Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner haben unterschrieben!

Für den Erhalt der SWN-Wärmesparte zu 100% in öffentlicher Hand!

Die Ratsversammlung vom 14.12.2021 "... beschließt, von einer Ausgliederung des Teilbetriebs „Wärmeerzeugung“ der SWN ...

... und einer darauf basierenden Erhöhung des Anteils der REMONDIS ... abzusehen."

 

49 Prozent der Anteile an der SWN-„Wärmesparte“ sollten verkauft werden. 

Damit hätte die Stadt Neumünster als bisherige Allein-Eigentümerin der SWN-Fernwärmeerzeugungsanlagen einen entscheidenden Teil ihrer Kontrolle über diesen essentiellen Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge abgeben. 

Der SWN-Aufsichtsrat hatte einer Überführung der heutigen und zukünftigen Wärmeerzeungsanlagen (z.B. TEV) in die teilprivatisierte SWN-Tochtergesellschaft "MBA Neumünster GmbH"  bereits im Sommer 2021 zugestimmt!

Dem Beschluss der Ratsversammlung der Stadt Neumünster (zunächst für September, dann für November 2021 geplant) ist die Geschäftsführung der SWN zuvor gekommen - die bisherigen Teilprivatisierungspläne wurden vom Managment zurückgenommen! Inzwischen hat die Ratsversammlung den Beschluss gefasst, dem Antrag unseres Bürgerbegehrens stattzugeben (mehr erfahren ...)

Das haben wir mit Ihrer Hilfe geschafft!  

D A N K E !

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.